sehenundmachen

Über sehenundmachen

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat sehenundmachen, 36 Blog Beiträge geschrieben.

EU-News zu Health Claims und diätetischen Lebensmitteln

Am 11. Juni 2013 wurden EU-weit zwei wichtige Neuerungen veröffentlicht: Die Verordnung 536/2013, die unter anderem 6 neue gesundheitsbezogene Angaben für Lebensmittel erlaubt (zu DHA/EPA, getrocknete Pflaumen, Fructose, Alpha-Cyclodextrin) Das Europäische Parlament hat beschlossen, dass diätetische Lebensmittel neu geregelt werden. Von der neuen Verordnung werden Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, für Personen mit besonderen Gesundheitsproblemen [...]

12. Juni 2013|

Diätetische Lebensmittel

Die Ungewissheit, welche diätetischen Lebensmittel in Zukunft noch in Verkehr gebracht werden dürfen, hat ein Ende. Am 11. Juni 2013 wird das Europäische Parlament darüber abstimmen und im August/September diesen Jahres wird dann mit einer Veröffentlichung des reformierten Gesetzes zu den diätetischen Lebensmitteln gerechnet. Die Übergangszeit wird 3 Jahre betragen. (Info vom 31.05.2013)

31. Mai 2013|

Lebensmittel-Informationsverordnung

Denken Sie rechtzeitig daran, Ihre Produktverpackung den neuen Anforderungen der Lebensmittelinformationsverordnung anzupassen, die ab 13.12.2014 verpflichtend anwendbar sein wird. Natürlich unterstütze ich Sie gerne dabei.

2. April 2013|

Health Claims verabschiedet

Seit dem 14.12.2012 gelten die gesundheitsbezogenen Angaben (Art. 13 Claims), die per Veröffentlichung der Verordnung 432/2012 erfolgt ist. Auf der Homepage der EU Kommission kann ganz gezielt nach zugelassenen und abgelehnten gesundheitsbezogenen Angaben gesucht werden (http://ec.europa.eu/nuhclaims/). Natürlich unterstütze ich Sie gerne dabei!

14. Dezember 2012|

Ladung als Sachverständige vor Gericht

Ende November 2012 war ich als Sachverständige beim Gericht geladen, um in einem Rechtsstreit zwischen einer Krankenkasse und einer Versicherten zahlreiche Präparate im Hinblick ihrer Abgrenzung als Arzneimitteln bzw. Nahrungsergänzungsmittel zu bewerten.

13. Dezember 2012|